|
Bewerber-Café
Als niederschwelliges Informationsangebote zu den Themen Bildung, Ausbildung, Arbeit mit dem Ziel der Verbesserung des Übergangsmanagements und der Integration in Arbeit finden seit Februar 2019 ab sofort in Darmstadt (und Groß-Umstadt - siehe Homepage Diakonisches Werk) zwei Bewerber-Cafés für Geflüchtete statt. Geschulte Haupt- und Ehrenamtliche bieten einmal in der Woche Unterstützung für Neuzugewanderte an, die eine Arbeitsstelle, eine Ausbildung oder ein Praktikum suchen. Hilfestellung gibt es unter anderem beim Besprechen von beruflichen Perspektiven, dem Erstellen von Lebenslauf und Bewerbungen, der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, der Suche nach Arbeits- und Ausbildungsplätzen sowie bei Kontakten zu Arbeitgeber*innen.
Verantwortlich sind in Darmstadt der Sozialkritische Arbeitskreis Darmstadt in Kooperation mit dem Evangelischen Dekanat Darmstadt-Stadt sowie in Groß-Umstadt das Diakonische Werk Darmstadt-Dieburg und das Evangelische Dekanat Vorderer Odenwald.
Flyer für Ehrenamtliche (Engagierte gesucht)
Dieses Projekt wurde kofinanziert vom AMIF = Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds (bis Juni 2020) sowie von der hessischen Staatskanzlei (2019) und durch den evangelischen Flüchtlingsfonds (bis Ende 2021) sowie durch Eigenmittel des SKA.
Das Projekt wird nach derzeitigem Stand wahrscheinlich auch in 2022 weiter geführt. Aufgrund der fehlenden externen Förderung ist die mittel- bis längerfristige Zukunft der Umsetzung allerdings derzeit noch ungewiss.
Wir danken herzlich unseren Geldgeber*innen!